Aktuelle Nachrichten
- Kreissportbund Teltow-Fläming >
- Service >
- News >
- Internationales Symposium 2025: Frauen im Sport – von der Athletin bis zur Trainerin
Die Veranstaltung findet im Haus des Sports in Potsdam statt und steht unter der Schirmherrschaft von Sportminister Steffen Freiberg.
Themenschwerpunkt: Frauen im Sport
Das Symposium widmet sich den vielfältigen Herausforderungen und Perspektiven von Mädchen und Frauen im organisierten Sport. Dabei werden physiologische, psychologische und soziokulturelle Einflussfaktoren beleuchtet, die die Sportpartizipation und -karrieren von Frauen beeinflussen. Ziel ist es, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und Verwirklichungsperspektiven von der Nachwuchsathletin bis zur Trainerin zu ermöglichen.
Hauptreferentinnen
- Prof. Dr. Jana Strahler (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg): Spricht über den Zusammenhang zwischen menstruationszyklusbedingten Hormonschwankungen und sportlicher Leistung.
- Prof. Aleksandra Filip-Stachnik, PhD (Academy of Physical Education in Katowice): Beleuchtet spezifische Ernährungs- und Supplementationsbedürfnisse von sportlich aktiven Frauen.
- Franziska Lath (Institut für Angewandte Trainingswissenschaft Leipzig): Stellt Lösungen zur Stärkung qualifizierter Trainer:innen im Nachwuchsleistungssport vor.
Workshops
Am Nachmittag finden praxisorientierte Workshops statt, die Themen wie Sportlerinnenernährung, Coaching von Athletinnen und die Gewinnung von Trainerinnen in Haupt- und Ehrenämtern behandeln.
Anerkennung und Anmeldung
Die Teilnahme am Symposium wird in Brandenburg bei der Verlängerung von Übungsleiter:innen-Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) mit 6 Lerneinheiten anerkannt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungsseite der FHSMP: